KOSTENLOS & UNVERBINDLICH2
Was für einen Lift suchen Sie?
WeiterUm nicht in die Kostenfalle zu tappen oder auf ein schwarzes Schaf der Branche hereinzufallen, sollten vor dem Treppenlift-Kauf einige Dinge beachten werden. Hier helfen Ihnen unsere Checklisten.
Inhalt dieser Seite
Das wichtigste beim Treppenlift-Kauf ist es, die Preise und Leistungen von mehreren Angeboten miteinander zu vergleichen.
Jetzt Preise vergleichenErste Überlegungen
Bevor Sie Treppenlift-Firmen aufsuchen, um sich Angebote einzuholen, sollten Sie sich über einige Dinge im Klaren sein. In der folgenden Checkliste finden Sie wichtige Punkte, welche Sie vorab beachten sollten.
Bild: Sitzlift oder Plattformlift – die Preisunterschiede können groß sein
Für einen Treppenlift-Typ entscheiden
Überlegen Sie sich, welcher Treppenlift-Typ für Sie am passendsten ist. Der Sitzlift ist in der Regel das günstigste Modell. Dieser Lift kann auch auf fast jeder Treppe installiert werden. Falls Sie im Rollstuhl sitzen, könnte der Plattformlift aber die bessere Wahl sein.Ort der Installation überdenken
Überlegen Sie sich gut, wo der Lift installiert werden soll und über welche Stockwerke der Treppenlift gehen soll. Jedes Stockwerk ist mit weiteren Kosten verbunden. Evtl. mach es auch Sinn, wohnliche Veränderungen vorzunehmen, um Kosten zu sparen. Ein Lift in den Keller ist beispielsweise in den meisten Fällen nicht unbedingt notwendig oder kann durch wohnliche Veränderungen vermieden werden.Breite der Treppe messen
Messen Sie die Treppenbreite an der engsten Stelle. Je nach Haustyp (Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus) gelten unterschiedliche Anforderungen an die Treppenbreite.Zuschussmöglichkeiten prüfen
Für den Treppenlift existieren unterschiedliche Förderprogramme. Schauen Sie sich bereits früh an, welche Förderprogramme für Sie in Betracht gezogen werden könnten. Erkundigen Sie sich auch nach regionalen Förderprogrammen.
Angebote einholen
Als Nächstes sollten Sie Angebote für den Treppenlift einholen. Hierbei gibt es einige wichtige Punkte zu beachten:
Mindestens 3 Angebote von unterschiedlichen Firmen
Holen Sie sich mindestens drei Angebote ein. Achten Sie darauf, dass die Firmen nicht miteinander in Verbindung stehen. Teils gibt es Firmen, welche zu demselben Mutterkonzern. Solche Angebote bieten dann natürlich keinen echten Vergleich.Unterschiedliche Treppenlift Modelle
Achten Sie bei dem Einholen der Angebote darauf, dass Sie Angebote für unterschiedliche Modelle bekommen. Die Modelle sollten natürlich auch Ihren Anforderungen gerecht werden. Wenn Sie beispielsweise nach einem günstigen Lift suchen, bringt es Ihnen für einen Vergleich wenig, wenn Sie drei Angebote von verschiedenen Firmen haben, aber Ihnen jedes Mal das gleiche teure Modell angeboten wird.Nicht gleich unterschreiben
Treffen Sie die Entscheidung für den Anbieter nicht unüberlegt. Nehmen Sie sich Zeit, die Angebote miteinander zu vergleichen und treffen Sie dann eine überlegte und bewusste Entscheidung.
Unabhängige Beratung nutzen
Wir vom Treppenlift Magazin können Sie unabhängig beraten und vermitteln Ihnen auf Wunsch auch passende Firmen. Stellen Sie einfach eine Anfrage bei uns und wir rufen Sie umgehend zurück. Unsere Beratung ist für Sie immer kostenlos.
Angebote prüfen
Wenn Sie die Angebote von den Firmen erhalten haben, sollten Sie diese prüfen und miteinander vergleichen. Im gleichen Schritt können Sie die Förderung beantragen. Denn für den Förderantrag benötigen Sie in der Regel die Angebote.
Um die Angebote miteinander zu vergleichen, stellen wir Ihnen hier eine Checkliste bereit:
Drucken Sie die Checkliste jeweils einmal für jedes Ihrer Angebote aus. Füllen Sie die Checkliste aus und wenden Sie sich bei Rückfragen nochmal an die entsprechende Firma.
Haben Sie Fragen zum Thema Treppenlift? 0800 11 22 44 1